Steckbrief Qbing Industrial Solutions GmbH
Qbing Industrial Solution ist Lösungsanbieter für die Integration von Identifikationssystemen, spezialisiert im Bereich RFID, bei gleichzeitiger Optimierung von Produktions- sowie intralogistischen Prozesse unter Technologieeinsatz.
Steckbrief BITO Campus
Der BITO Campus in Meisenheim gilt seit Juni 2017 als das Eldorado für Start-ups
Steckbrief ConSenses
ConSenses aus Roßdorf bietet Lösungen, mit denen aussagekräftige technologische Informationen schnell und einfach verfügbar gemacht werden.
Steckbrief IconPro GmbH
Erhöhte Produktivität und Qualität mit Production Process Data Mining. IconPro bietet digitale Lösungen, Consulting und Workshops für intelligentere und leistungsfähigere Prozesse.
Steckbrief Arxum GmbH
Arxum bietet Blockchaintechnologie / Distributed Ledger Technologie für die Fertigungsindustrie und ermöglicht den sicheren & automatisierten Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg (zwischen Hersteller / Kunden / Lieferanten) bis hinunter in die Maschinendatenebene.
Steckbrief eoda
Daten in strategisches Wissen verwandeln: Dabei hilft das Kasseler Unternehmen eoda.
Erfahrungsaustauschveranstaltung „Lean Management“ am 09.11.2017 bei der SCHOTTEL GmbH in Dörth
Operative Excellence war das Thema der Erfahrungsaustauschveranstaltung „Lean Management“ am 2015 neu entstandenen Standort der SCHOTTEL GmbH in Dörth. Die Teilnehmer diskutierten vor allem über Materialfluss, Shopfloor-Management und verfügbare Kapazitäten.
Erfahrungsaustauschveranstaltung „Business Development: Corporate Start-up“ am 07.11.2017 bei Pepperl+Fuchs in Mannheim
Die Neoception GmbH wurde als Corporate Start-up der Pepperl+Fuchs GmbH im Januar 2017 gegründet und von Dr. Jörg Nagel im Rahmen unserer Erfahrungsaustausch-veranstaltung vorgestellt.
Erfahrungsaustausch Projektmanagement bei der INP Deutschland GmbH in Römerberg am 26. Oktober 2017
Kaufmännisches Projektmanagement, das Risikomanagement in Projekten und Digitalisierungsmöglichkeiten im Projektmanagement waren die Themen der Erfahrungsaustauschveranstaltung „Projektmanagement“ bei der INP Deutschland GmbH am 26.10.2017 in Römerberg.
Erfahrungsaustausch Innovationsmanagement bei der psb intralogistics GmbH in Pirmasens am 05. September 2017
Interdisziplinäre Teams, kurze und schnelle Entscheidungswege im Unternehmen und ein innovationsförderndes Management sind wesentliche Faktoren für Innovationserfolg. Die Aufgabenstellungen der Kunden sind die »Impulsgeber« für Innovationen.
Erfahrungsaustausch Controlling: Planung und Budgetierung
Die Planung und Budgetierung ist ein Muss für die operative Unternehmenssteuerung. Doch welche Ansätze verfolgen dabei unsere Mitgliedsunternehmen? Wie können solche Prozesse optimiert werden? Macht eine Budgetierung vor dem Hintergrund des volatilen Geschäftes überhaupt noch Sinn? Die Teilnehmer des Erfahrungsaustausches „Controlling“ diskutierten bei KSB in Frankenthal intensiv zu diesen Fragen.
17. Workshop Changemanagement: „Umstrukturierung - Nein Danke?" Wie Sie Mitarbeiter für schwierige Vorhaben motivieren und schnell ins Handeln kommen
Umstrukturierungen im Unternehmen sind oft ebenso unvermeidbar wie ungeliebt. Für die betroffenen Mitarbeiter verändern sich nicht nur Tätigkeiten und damit gewohnte Abläufe – auch das Zusammenspiel mit den Kollegen und erst recht an den Schnittstellen ist tangiert. Die Begeisterung hält sich (meist) in Grenzen. Dabei käme es gerade jetzt darauf an, gemeinsam etwas zu bewegen!
Mitgliederversammlung LV Mitte: Neuer Vorstand gewählt
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Mitte am 01. Juni 2017 im VDMA in Frankfurt wählten die Vertreter der Mitgliedsfirmen der Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland für den Zeitraum 2017 bis 2021 den neuen Vorstand.
Bericht zum Erfahrungsaustausch Produktmanagement: Intensive Diskussionen
Um Markt und Wettbewerb zu analysieren, brauchen Produktmanager das richtige Handwerkszeug. Die Teilnehmer des Erfahrungsaustausches „Produktmanagement“ diskutierten bei Harmonic Drive AG intensiv zu diesem Thema. Der Vorstandsvorsitzende Ekrem R. Sirman stellte sein Unternehmen vor.
Bericht zum Erfahrungsaustausch: Südamerika sucht den Aufschwung
Wie gewinnen Mittelständler mehr Marktanteile in Südamerika? Gelingt es den neuen Regierungen mehr Wachstum zu schaffen? Präsident Macri baut in Argentinien Importhindernisse ab, Brasilien verharrt in einer schweren Rezession und Peru wirbt selbstbewusst um ausländische Direktinvestitionen.
Bericht zum Erfahrungsaustausch Lean Management am 07. März 2017 in Frankfurt
Für Unternehmen ist es entscheidend, Prozesse so effizient zu gestalten, dass daraus die größtmögliche Wertschöpfung entsteht. Um dies zu erreichen, müssen sämtliche Prozesse eng miteinander verzahnt und aufeinander abgestimmt sein. Wie dies gelingen kann, wurde beim Erfahrungsaustausch „Lean Management“ am 07. März 2017 in Frankfurt diskutiert.
Hessen: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt informiert über Digitalisierung
Als Kooperationspartner des VDMA zum Thema Industrie 4.0 bietet des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Darmstadt zahlreiche Angebote für mittelständische Unternehmen. Diese sind ab sofort unter folgender Website zu finden: www.mit40.de
Rheinland-Pfalz: Veranstaltungen der SmartFactory Kaiserslautern
Unser Kooperationspartner - das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 in Kaiserslautern - bietet interessante Veranstaltungen zum Thema Industrie 4.0 an.
Viele Wege führen zu mehr Energieeffizienz
Ein sehr gut ausgebauter Weg sind mittlerweile die VDMA Energieeffizienz-Netzwerke. Von einem solchen Netz können alle VDMA Mitgliedsunternehmen profitieren, und das kostenlos.
Dr. Jörg Friedrich
Geschäftsführer
Dr. Nora Lauterbach
Referentin im Landesverband Mitte
Daniela Struck
Management Assistentin
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere Erfahrungsaustauschveranstaltungen für das erste Halbjahr 2021 zum Download.